About

Regelmäßig begeistert die Sopranistin Siri Karoline Thornhill Publikum und Presse, die ihr u. a. „gestochen klare Koloraturen“ und „schön austarierte Mozart-Registerkunst“ attestierte.

Die in Deutschland (Freiburg) ansässige norwegisch-englische Sopranistin konzertiert regelmäßig mit international renommierten Dirigenten und Ensembles und gastiert bei zahlreichen Festivals wie den Händelfestspielen Halle, Rheingau Festival,  Sydney Festival, Esterhazy Haydnfestival und  Oslo Kammermusikkfestival. Unter Iván Fischer sang sie Bachs „Matthäuspassion“ (Konzerthaus Berlin), wurde für das „Weihnachtsoratorium“ (LAC Lugano) von Diego Fasolis verpflichtet und erhält regelmäßig unter anderen in den Niederlanden und Norwegen, wie Stavanger Symphonieorchester, Concertgebouw Kamerorkest und dem Dirigenten Gijs Leenars, Engagements.

Die erfolgreiche vergangene Spielzeit 2022 war vielfältig an Höhepunkten; darunter ihr Debüt mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Rinaldo Alessandrini, virtuose Händel-Arien mit dem Halle Händelfestspielorchester zusammen mit Trompeter Reinhold Friedrich und das Eröffnungskonzert der Bachwoche Stuttgart  unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann.

Ein wichtiger Bestandteil ihres Wirkens ist die Oper: sie sang unter anderen die Partie der „Donna Anna“ in Beaune und Brügge unter dem Dirigat von Sigiswald Kuijken, „Pamina“ in Kristiansand und „Königin Orasia“ in Telemanns „Orpheus“ im TfN Hildesheim. Auch war Sie unter der Leitung von Paul Goodwin in Bachs „Johannespassion“ in einer Ballettinszenierung an der Oper Leipzig zu hören, als Miss A in Bedfords „Through his Teeth“ am Pfalztheater und der Titelrolle in „Savitri“ von Gustav Holst in Freiburg sowie in einer Barock-Produktion am „Schlosstheater im Neuen Palais Potsdam“.

Zahlreiche CD-Aufnahmen dokumentieren ihr künstlerisches Schaffen; darunter die Aufnahmen von Luke Bedfords „Through his Teeth“, dem Titelheld „Telemaco“ in Simon Mayrs gleichnamiger Oper und in einer von der internationalen Presse mehrfach ausgezeichneten Solo-CD von Grieg-Liedern mit Reinhild Mees.

The soprano Siri Karoline Thornhill regularly excites audiences and the press, who attested to her „crisply clear coloraturas“ and „beautifully balanced Mozart register art“.

Based in Germany (Freiburg), the Norwegian-English soprano regularly performs with internationally renowned conductors and ensembles and makes guest appearances at numerous festivals such as the Händelfestspiele Halle, Rheingau Festival, Sydney Festival, Esterhazy Haydn Festival and Oslo Chamber Music Festival. Under the baton of Iván Fischer she sang Bach’s „St. Matthew Passion“ (Konzerthaus Berlin), was engaged for Diego Fasolis‘ „Christmas Oratorio“ (LAC Lugano) and regularly receives engagements in the Netherlands and Norway, among others, such as Stavanger Symphony Orchestra, Concertgebouw Kamerorkest and conductor Gijs Leenars.

The successful past season of 2022 was full of highlights, including her debut with the Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin conducted by Rinaldo Alessandrini, virtuoso Handel arias with the Halle Handel Festival Orchestra together with trumpeter Reinhold Friedrich, and the opening concert of the Bachwoche Stuttgart conducted by Hans-Christoph Rademann.

An important part of her work is opera: among others she sang the part of „Donna Anna“ in Beaune and Bruges under the baton of Sigiswald Kuijken, „Pamina“ in Kristiansand and „Queen Orasia“ in Telemann’s „Orpheus“ at the TfN Hildesheim. She was also heard under the direction of Paul Goodwin in Bach’s „St. John Passion“ in a ballet production at the Leipzig Opera, as Miss A in Bedford’s „Through his Teeth“ at the Pfalztheater and the title role in „Savitri“ by Gustav Holst in Freiburg as well as in a baroque production at the „Schlosstheater im Neuen Palais Potsdam“.

Numerous CD recordings document her artistic work; among them the recordings of Luke Bedford’s „Through his Teeth“, the title character „Telemaco“ in Simon Mayr’s opera of the same name and in a solo CD of Grieg songs with Reinhild Mees, which received several awards from the international press.

Zum Sterben schön „…Die norwegisch-englische Barockspezialistin Siri Karoline Thornhill ist als Orasia mit ihrem fein auf die Temperamente abgestimmten Sopran das Herzstück dieser Oper. Ob als enttäuscht Liebende oder als Rachegöttin, immer macht sie die Töne fast greifbar.“

Review roledebut Königin Orasia

Hildesheimer Allgemeine, december 2017

projects

Mai 07
18:00 - 20:00
Apr 16
Jan 15
Dez 11
Dez 09
Dez 08
28 Juni 2023
19:00 - 21:30
Kloster Eberbach,
07 Mai 2023
18:00 - 20:00
Schlosskirche Winnenden,
16 April 2023
19:00 - 21:00
Stokka Kirke,
07 April 2023
18:00 - 20:00
St Jacobi Hamburg,
15 Januar 2023
17:00 - 19:00
Mutterkirche der Franziskanerinnen, Münster,
07 Januar 2023
20:00 - 21:30
Pfalztheater,
21 Dezember 2022
20:00 - 21:30
Pfalztheater,
11 Dezember 2022
17:00 - 19:00
Saint-Pierre-et-Paul, Villars-sur-Glane, Switzerland, Switzerland
09 Dezember 2022
19:30 - 21:30
Johanneskirche Freiburg, Germany
08 Dezember 2022
19:30 - 21:30
Stadtkirche Liestal, Switzerland, Switzerland
03 Dezember 2022
20:00 - 21:30
Pfalztheater,
27 November 2022
18:30 - 20:00
Pfalztheater,
24 November 2022
20:00 - 21:30
Pfalztheater,
19 November 2022
19. November 2022 - 20. November 2022
Thomaskirche Leipzig,
22 Oktober 2022
22. Oktober 2022 - 23. Oktober 2022
Maria Hilf Kirche Freiburg and Evangelsiche Kirche Ihringen,
03 Oktober 2022
19:30 - 21:30
Christuskirche Mainz,
02 Oktober 2022
17:00 - 19:30
Amanduskirche Bad Urach,
01 Oktober 2022
20:00 - 22:00
Heiliggeistkirche Frankfurt,
30 September 2022
20:00 - 22:30
Heiliggeistkirche Frankfurt,
01 September 2022
19:00 - 21:00
Schlosstheater im Neuen Palais Potsdam,
28 August 2022

recent past Events

Nov 05
Nov 06
Apr 07
Apr 09
Apr 10
Apr 14
Apr 15

 „…Doch was für ein Triumph ist es für Sänger wie Konsument, wenn der Hörer sich die Lieder gar nicht anders vorstellen kann, als genauso, wie er sie gerade hört, ja wenn er sich nicht einmal Gedanken über die Interpretation macht, weil sie so richtig ist. Dieses Kunststück gelingt der norwegischen Sopranistin Siri Karoline Thornhill.“

CD-review Grieg Songs

klassik.com, July 2017

Music

Premiered at La Fenice “…Of the soloists, the standout is Siri Karoline Thornhill…she dispatches her coloratura with grace and panache and characterises Telemachus’ unenviable plight as much as Mayr’s decorous idiom allows.” 

Siri Karoline Thornhill Photo: Marco Borggreve

CD-review simon mayr »Telemaco«

Gramophone.uk.com, August 2017

Discography

„…L’aisance de Siri Thornhill, qui réunit les quatre cantates pour soprano, est un enchantement après tant d’efforts. Une technique parfaitement saine permet à la soprano norvégienne d’affronter sans trucage les tessitures…“ 

CD-review Bach Cantatas

Diapason, July 2016

Portraits

Onstage

Siri Karoline Thornhill Photo: Valentin Behringer

Concert-review Bosy Barock

WAZ, March 2018

 „…Nach Händels Ouvertüre aus der Oper „Atalanta“ ließ Thornhill ihren wunderbaren Sopran bei Purcells „Let me weep“ aus „The Fairy Queen“ wahrlich leuchten. Ihre herrliche, klare Stimme füllte das Foyer bis zur Decke und zurück.“

Get in touch